Adipositas

Adipositas erkennen

Adipositas wird definiert als eine über das Normalmaß hinausgehende Vermehrung des Körperfetts. In Deutschland sind mehr als 23 Prozent der Erwachsenen adipös. Adipositas ist von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 
und von anderen nationalen sowie internationalen Gesundheitsorganisationen als chronische Erkrankung anerkannt.
mehr erfahren

Adipositas verstehen

Eine Gewichtsabnahme verursacht im Körper Veränderungen, die dazu führen können, dass nach den Mahlzeiten nur ein reduziertes Sättigungsgefühl einsetzt. Außerdem schaltet der Körper häufig auf einen Energiesparmodus um und verbrennt weniger Kalorien. Es ist also nicht verwunderlich, dass es für viele Menschen eine enorme Herausforderung darstellt, das reduzierte Gewicht zu halten.
mehr erfahren

Adipositas behandeln

Die Basis einer dauerhaften Gewichtsabnahme sollte, nach Meinung von Experten eine Kombination aus Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltenstherapie sein. Darüber hinaus können bei fortschreitender Adipositas medikamentöse und chirurgische Therapien eine Rolle spielen.
mehr erfahren